TuS Dassendorf – Altona 93
Die TuS Dassendorf ist seit ihrem Aufstieg in die Oberliga Hamburg so etwas wie der Serienmeister. Viel zu holen würde da nicht sein für unseren AFC, fürchtete man vor dem Auswärtsspiel im Herzogtum Lauenburg.
Die TuS Dassendorf ist seit ihrem Aufstieg in die Oberliga Hamburg so etwas wie der Serienmeister. Viel zu holen würde da nicht sein für unseren AFC, fürchtete man vor dem Auswärtsspiel im Herzogtum Lauenburg.
Freitagabend, Flutlicht und Pokal! Gegen den FC Internationale, aktueller Tabellenzwölfter der Landesliga, war es im Grunde nur eine Frage der Höhe des Sieges von TeBe.
Weiterlesen »
Die Minimalisten aus dem Mommsenstadion gegen den aktuellen Spitzenreiter – und es ging um nicht weniger als die Tabellenführung. Weiterlesen »
Die Tage der guten, alten Adolf-Jäger-Kampfbahn sind gezählt. Grund genug für die Sympathisanten, endlich einmal die Jever-Lounge auf der Gegengerade zu besuchen, solange es sie noch gibt. Doch wir kamen zu spät!
Es sollte die glorreiche Rückkehr des verlorenen Sohns werden. Das Weserstadion war ausverkauft beim ersten Werder-Heimspiel mit dem wiederverpflichteten Claudio Pizarro.
Seit drei Spielen war Oberliga-Aufsteiger Tennis Borussia Berlin ohne Niederlage – und hatte nicht ein einziges Gegentor kassiert! Würde die Serie gegen Malchower SV, den Tabellen-Vierten, halten?
Wie schon in der vergangenen Saison ging es für Werder am zweiten Spieltag der Saison nach Berlin. Am Abend eines warmen Sommertages standen sich Hertha BSC und der SVW gegenüber.
Etwa 100 Altonaer Fans begleiteten den AFC zur vermutlich weitesten Auswärtsfahrt in der Geschichte des Vereins. Beim Dulwich Hamlet FC in London gab es viele Tore – und am Ende einen Pokal!
In Deutschland hätte es vermutlich einen Fan-Aufstand gegeben – die New Yorker Fans hingegen feiern einen brandneuen Verein in der Major League Soccer (MLS). Den New York City FC.
Weiterlesen »
Sonntagmorgens, 11 Uhr … – wer geht da nicht gerne zum Fußball? Immerhin: Gut 400 Zuschauer fanden sich ein, um Tabellenführer TeBe gegen die Charlottenburger Hertha zu sehen.
Zweite Liga gegen erste Liga – in der zweiten Runde des griechischen Pokals kam es zum Athener Lokalderby zwischen A.E.K. und Atromitos. Mit einer durchaus beeindruckenden Vorstellung des vermeintlichen Underdogs. Weiterlesen »
Ein kalter Abend in Hellas – der Athener Erstligist Panionios traf in der zweiten Runde des griechischen Pokals auf den Tabellenzweiten der zweiten Liga, Panachaiki aus Patras. Weiterlesen »
Einer der ungewöhnlichsten Fussballplätze Berlins findet man in der Kreisliga B – Blau-Weiss Friedrichshain trägt seine Heimspiele auf dem Dach eines Großmarktes aus. Mit einem tollen Blick über die Stadt. Weiterlesen »
Das Beekestadion in Hannover ist die Heimat der Sportfreunde Ricklingen. Hier trägt jedoch auch die U23 von Hannover 96 ihre Heimspiele in der Regionalliga Nord aus. Vor einer beachtlich großen Kulisse. Weiterlesen »
Mit zwei Fan-Bussen machten sich die Altona-Fans auf den Weg ins ferne Buxtehude, um ihren AFC anzufeuern. Doch lange gab’s nichts zu feiern. Weiterlesen »
Landesliga-Spiel am Freitagabend – ein gutes Dutzend Altona-Fans reiste nach Blankenese, um die Nachbarn aus Ottensen von Teutonia 05 zu unterstützen. Weiterlesen »
Die Hauptstadt kann ja doch einiges – so auch Live-Fussball an einem Dienstagabend. Und das, ganz nebenbei, auch noch auf Deutschlands ältestem noch existierenden Vereinssportplatz. Weiterlesen »
Pokalspiel am Dienstagabend – auf einem Nebenplatz des Poststadions tritt der Berliner Landsligist SC Union 06 gegen die eine Klasse tiefer spielenden 1. FC Schöneberg an. Weiterlesen »
Zwischen Spree und Charlottenburger Verbindungskanal liegt der Sportplatz Neues Ufer, auf dem der Berliner Bezirksligist SpVgg Tiergarten seine Spiele austrägt. Heute ging es gegen den FC Liria. Ein ungewöhnlich kurzer Kick. Weiterlesen »
Etwa 40 Zuschauer wohnten dem Landesliga-Duell zwischen Concordia Wittenau und dem Mariendorfer SV bei. Darunter auch eine Gruppe angenehm ruhiger Ultras. Weiterlesen »
Fussball in Berlin am Dienstagabend im November – weit und breit das einzige Spiel ist ein Testkick von Berlin-Ligist Sparta Lichtenberg gegen Regionalligist Babelsberg 03. Ein Spiel mit hohem Unterhaltungswert!
Weiterlesen »
Das Gesetz der Serie – elf Spieltage, elf mal ungeschlagen in der Saison 2014/15! Und die AFC-Sympathisanten hatten es noch nicht ein Mal zu einem Spiel geschafft. Am Sonntag bei Sonnenschein dann die Saison-Premiere. Wenn das mal gut geht … Weiterlesen »
Sympathisanten-Ausflug in die brandenburgischen Landesliga. In Bernau wird schon am Donnerstagabend gekickt, und so kommt man zu einem Ground am Rande der Hauptstadt. Weiterlesen »
Der amtierende Berliner Meister und aktuelle Oberligist BSV Hürtürkel zu Gast im Mommsenstadion. Die klassische Konfrontation zweier Teams aus unterschiedlich hohen Spieklasse – eigentlich eine klare Sache.
Weiterlesen »
Das Grauen hat einen Namen: Paul Dühring vom SV Nettelnburg/Allermöhe. Der Schiri pfiff den berechtigten Elfer für den AFC – und konzessions-entschied in der Folgezeit unablässlich mit Pro-BU-Pfiffen.
Wenn’s nicht läuft … TeBe inzwischen mittendrin im Kampf gegen den Abstieg. Und wieder gelingt kein Sieg gegen einen direkten Konkurrenten in der Tabelle.
Weiterlesen »
Kein Schnaps in Rudow für TeBe, und auch keine Punkte. Dafür gab’s ein reichliches Polizei-Aufgebot.
Weiterlesen »
Es gibt Fussballspiele, die in Erinnerung bleiben. Wegen ihrer Dramatik. Wegen ihrer Qualität. Oder wegen ihrer äußeren Begleitumstände. Dieses Spiel erhält wegen Letzterem seinen Platz in der Fussballgeschichte.
Weiterlesen »
Spitzenspiel in der zweiten Bundesliga: Eintracht Braunschweig zu Gast bei Tabellenführer Hertha. Ein Abend im knallvollen Gästeblock. Weiterlesen »
Fussball in den USA! Also, richtiger Fussball. Elf gegen elf und zwei Mal 45 Minuten. Damit hatte der europäische Besucher kaum gerechnet – und bekam gleichzeitig eine gehörige Portion Amerika geboten.
Weiterlesen »
Was für ein Auftakt ins Live-Fussball-Jahr 2013 – Tennis Borussia kickte am Freitagabend im Bezirksderby der Berlin-Liga gegen den 1.FC Wilmersdorf – auf 10 Zentimeter Neuschnee im Mommsenstadion!
Weiterlesen »
Zum Gastspiel der Münchener Löwen bei Union Berlin reisten auch Hamburger Sympathisanten in die Hauptstadt – ein Besuch in der Baustelle an der Alten Försterei.
Weiterlesen »
Ein voller Gästeblock beim Duell der Hamburger gegen den aktuellen Tabellenzweiten Hertha. Die Hoffnung war groß bei den braun-weißen Fans, dass es mit einem Punktgewinn in Berlin klappen könnte.
Weiterlesen »
Auswärts mit dem Fan-Bus! Wie zu guten alten Regionalliga-Zeiten ging’s mit einer gemeinsamen Anreise zum Auswärtsspiel beim SC Vier- und Marschlande.
Weiterlesen »
Auswärtsspiel im eigenen Stadion! TeBe trat im heimischen Mommsenstadion als Gast gegen Club Italia an.
Weiterlesen »
Erstmals in seiner langen Geschichte spielt der SC Concordia nur noch sechstklassig. Im Duell mit dem Ligakonkurrenten TSV Sasel ging es um den Einzug in die nächste Runde des Oddsetpokals.
Weiterlesen »
Die Altonaer Fans geben immer alles, auch wenn es morgens um 10.45 Uhr ist. Im Pokal ging es am Tag der deutschen Einheit zu ungewohnt früher Stunde zum Altonaer Derby bei Teutonia 10.
Weiterlesen »
TeBe hatte sich zuletzt immer wieder schwer getan, wenn es gegen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel ging. Und heute war der Adlershofer BC zu Gast. Und der Tabellenletzte schoss prompt das erste Tor. Weiterlesen »
Ohne irgendwelche Hoffnung geht es an die Schleswig-Holsteiner Grenze. Sieben Spiele in Folge dort verloren, seit 13 Jahren nicht mehr gewonnen. Das furchtbare 0:5 der Vorsaison ist noch viel zu präsent, um auch nur mit klitzekleinsten Erwartungen in den Osten zu fahren.
Teil Drei des Hamburgisch-badischen Pokalvergleichs. Vicky raus, St. Pauli weiter, Entscheidungsspiel in der Stadt des Bundesgerichtshofes. Und es kommt, wie es kommen musste: Der HSV lässt sich gleich mit 2:4 aus dem Pokal schießen. Verdientermaßen, zu allem Überfluss.
Weiterlesen »
Gefühlte 80 Grad Celsius, kaum ein Fitzelchen Schatten und nix mehr zu trinken – Fußball im deutschen Sonnen-Eck Ortenau ist nicht das Richtige.
Weiterlesen »